Tagesworkshop „Psychosomatik aus der Sicht des Yoga und Ayurveda“ mit Prof. Dr. Martin Mittwede am 29.08.2020
In einer ganzheitlichen Sicht zeigt sich, dass körperliche und psychische Prozesse eigentlich nicht voneinander zu trennen sind. Beide Bereiche beeinflussen sich immer gegenseitig. Der Yoga bietet über körperliche, atembezogene und geistige Übungen die Möglichkeit, anders mit unseren alten belastenden Prägungen umzugehen und dadurch einen größeren inneren Freiraum zu entwickeln. Wir wollen in diesem Workshop das Funktionieren unserer eigenen Psyche und ihrer Belastungsfaktoren aus Sicht des Yoga und des Ayurveda besser verstehen lernen und über geistige Übungen harmonisierende und heilsame Impulse für unser Leben setzen.
Prof. Dr. Martin Mittwede ist Indologe und Religionswissenschaftler. Er lehrt an der Goethe-Universität Frankfurt als Professor für vergleichende Religionswissenschaft und ist Studienleiter eines Studiengangs für Ayurveda-Medizin. Zudem arbeitet er als Heilpraktiker für Psychotherapie in eigener Praxis in Frankfurt am Main und behandelt Patienten auf der Basis eines ganzheitlichen Ansatzes, der die westliche Tiefenpsychologie mit der Spiritualität des Yoga und anderer Traditionen verbindet.
